Solaranlage
Eine wichtige Wärmequelle ist die Sonne. In unsere Erdatmosphäre strahlt die Sonne mit 1.36 kW/m2 ein. Durch die Lufthülle wird diese Strahlung teilweise absorbiert und ins Weltall reflektiert. Somit trifft bei klarem Wetter noch 1 kW/m2 auf unser schweizerisches Mittelland auf.
Die Sonnenenergie kann mit Hilfe einer Solaranlage direkt genutzt werden. Sei es mit Solarzellen, bei denen mit Hilfe von Photovoltaik aus Sonnenlicht Gleichstrom erzeugt wird, oder mit Sonnenkollektoren zur Gewinnung von Wärmeenergie. Sonnenkollektoranlagen können bei der Wärmeerzeugung eingesetzt werden, sei es zur Unterstützung der Heizung, oder zur Brauchwassererwärmung.