Sie sind hier: Heizung : Oelheizung

Oelheizung

Die konventionelle und altbewährte Oelheizung wurde im Laufe der Jahre fortwährend im Bereich Oelverbrennung (Brennertechnik) oder der Wärmeabgabe weiterentwickelt. Mit dem Einsatz von modernen Low-NOx - Brennern können die hohen Anforderungen der Luftreinhalteverordnung (LRV) erfüllt werden. Um den Wirkungsgrad zu optimieren wird Abgas-Kondensationstechnik angewendet: Die heissen Abgase werden unter den Kondensationspunkt abgekühlt. Hierbei wird zusätzlich Energie freigesetzt.

Die Abgase einer Oelfeuerung enthalten unter anderem Wasserdampf, Schwefeldioxid, Stickoxide und Kohlendioxid und bei schlechter Verbrennung zusätzlich Russ. Damit eine Reduktion der Schadstoffbelastung erzielt werden kann, empfiehlt sich der Einsatz von Heizoel in Spezialqualität (Oeko-Heizoel). Dieser Brennstoff zeichnet sich durch einen sehr tiefen Schwefel- und Stickstoffgehalt aus.

Ihre Heizungsplanung...

durch die Mettauer AG.
Ihr kompetenter Ansprechpartner in Mellingen
unter 056 485 60 30


?>